„Große Chance für die Zukunft von Bregenz“

Stadtrat Robert Pockenauer und Stadträtin Annette Fritsch Bild: Petra Rainer

Team Bregenz stellt sich hinter die Erweiterung der Fußgängerzone.

Während des sogenannten „medialen Sommerlochs“ wurde in Bregenz öffentlich viel über die Erweiterung der Fußgängerzone unter Bürgermeister Michael Ritsch diskutiert. Während einzelne Personen eine Kampagne gegen die Fußgängerzone gestartet haben, wurde in der Zwischenzeit eine Petition von Bürger:innen und Unternehmer:innen für die autofreie Innenstadt ins Leben gerufen, die bereits in gleich mehreren Bregenzer Unternehmen zur Unterstützung aufliegt. Das Team Bregenz freut sich über dieses starke Zeichen für die Meinungsvielfalt und spricht von einer großen nicht mehr schweigenden Mehrheit, die für die Erweiterung der Fußgängerzone ist.

Das sagt der zuständige Stadtrat Robert Pockenauer

Der zuständige Stadtrat für Mobilität und Stadtentwicklung Robert Pockenauer führt genauer aus: „Die ersten beiden Monate haben uns gezeigt, dass die Erweiterung der Fußgängerzone in Bregenz eine große Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Landeshauptstadt bewirkt. Mit dieser Erweiterung erfinden wir das Rad nicht neu, sondern folgen nur einer Entwicklung beinahe aller europäischen Städte. Wir, das Team Bregenz, sind der Überzeugung, dass die Erweiterung der Fußgängerzone eine große Chance für die Zukunft von Bregenz ist.“

Verwunderung über Haltung der „Wirtschaftspartei“ ÖVP

Verwunderung über die Haltung der Bregenzer ÖVP zu diesem Thema bringt die Fraktionsvorsitzende des Team Bregenz, Stadträtin Dr. Annette Fritsch zum Ausdruck: „Es verwundert uns schon sehr, wie vehement sich die ÖVP gegen die Erweiterung der Fußgängerzone wehrt und bei diesem Thema windet. Gerade die Haltung von VP-Wirtschaftsstadtrat Florian Rainer ist für uns nur als parteipolitisches Taktieren erklärbar. Wir hätten uns von der selbsternannten „Partei der Wirtschaft“ tatsächlich mehr Sachlichkeit in dieser Frage erwartet. Hier verwehrt man sich offenbar sehenden Auges einer europaweiten Entwicklung. Wir hoffen natürlich, dass die Kolleg:innen der Volkspartei bald auf eine konstruktive Ebene zurückkehren. Denn die Erweiterung der Fußgängerzone bedeutet auch eine enorme Aufwertung des Wirtschaftsstandortes Bregenz.“

„Behalten die Situation genau im Auge“

Stadtrat Pockenauer ergänzt abschließend: „Selbstverständlich ist es uns wichtig, dass wir auch die Sorgen und Bedenken jener Menschen ernst nehmen, für die ein solch zukunftsweisender Schritt auch Ungewissheit bedeutet. Die Fußgängerzone besteht jetzt gerade einmal zwei Monate. Um ein realistischeres Bild der Situation abzuholen, wird es aber sicher noch mehr Zeit brauchen. Wir behalten die Sache genau im Auge, sind aber zuversichtlich, dass bald schon auch die letzten Kritiker:innen der Fußgängerzone den Mehrwert für Bregenz erkennen werden.