Die Stadträtin für Soziales, Gesundheit, Senior:innen, Heime und Wohnen Dr.in Annette Fritsch über ihre Ideen und Projekte in Bregenz.
Stadträtin für Wohnungsangelgenheiten
Für mich ist das Thema „leistbares Wohnen für alle“ natürlich ein ganz wichtiges Ziel, das ich versuche unentwegt zu verfolgen. Zusätzlich dazu kommt, dass Wohnraum in Vorarlberg, ganz speziell aber in Bregenz, absolute Mangelware ist und jedes Wohnbauprojekt in der Landeshauptstadt besonders gut durchdacht werden muss. Da gilt es ganz verschiedene Parameter zu berücksichtigen. Gleichzeitig ist mir die soziale Durchmischung und die Steigerung der Lebensqualität im Wohnbau ein großes Anliegen.
Stadträtin für Soziales
Die Frage der sozialen Gerechtigkeit ist natürlich global zu betrachten. Als Stadträtin für Soziales in Bregenz kann ich aber versuchen, meinen Beitrag auf kommunalpolitischer Ebene zu leisten, um die Ungleichheit zwischen arm und reich so gering wie möglich zu halten. Allgemein ist das natürlich mein Anspruch und mein Ziel an dem ich mich täglich selbst messe: Bregenz soll auch in sozialen Fragen Landeshauptstadt sein. Als Stadt gelingt es uns hier in enger Kooperation mit dem Land, verschiedensten Institutionen und auch ehrenamtlichen Vereinen ein gutes Netz zu schaffen, um die sozialen Leistungen in der Landeshauptstadt sehr hoch zu halten. Darauf bin ich sehr stolz und daran arbeite ich täglich, um dieses Netz noch feinmaschiger zu machen.
Stadträtin für Gesundheit, Senioren und Heime
Ein ganz konkretes Projekt stellt hier ganz sicher das in den politischen Gremien beschlossene Sozialzentrum Brachsenweg dar. Dieses Sozialzentrum trägt nämlich seinen Namen mit Fug und Recht. Neben einem Senior:innenheim ziehen bei seiner Fertigstellung, betreute Wohnungen und eine Kleinkindbetreuung in das Sozialzentrum Brachsenweg ein. Außerdem sind wir bereits in Verhandlungen für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in diesem Quartier. Damit bringen wir eine wichtige Anlaufstelle für die Themen Soziales, Gesundheit, Senior:innen und Heime mitten ins Vorkloster und in die unmittelbare Nähe der Achsiedlung. Dieses Stadtgebiet ist zwar das bevölkerungsstärkste, wurde aber in den vergangenen Jahren in diesen Bereichen leider weitestgehend ausgeklammert.
Fraktionsvorsitzende des Team Bregenz
Ich bin seit 2005 Stadträtin und seit einigen Jahren sozialdemokratische Fraktionsvorsitzende in Bregenz. Mein Vorteil ist also, dass ich nicht komplett neu in der Gemeindepolitik bin, sondern schon auf einen gewissen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Nach der Wahl 2020 hat sich die Situation dennoch geändert, weil ich nun Fraktionsvorsitzende einer Regierungspartei bin. Das bringt durchaus neue Herausforderungen mit sich. Zum Beispiel die Tatsache, dass sich Michael Ritsch und wir uns bewusst gegen das Bilden einer fixen Koalition entschieden haben. Ich bin inhaltlich felsenfest davon überzeugt, dass dies der richtige Weg ist. Dennoch ist es natürlich nicht immer einfach für jeden Beschluss entsprechende Mehrheiten zu suchen und zu finden. Aber wir vom Team Bregenz arbeiten mit großer Leidenschaft für Bregenz und deswegen ist es das absolut wert.