Bürgermeister Michael Ritsch und Stadträtin Eveline Miessgang vom Team Bregenz vereinbaren mit Bregenzer Pflichtschulen Schwimmunterricht
Für viele Familien ist Schwimmen, ob im Hallenbad, im Freibad oder im See, eine der wenigen wirklich leistbaren Freizeit- und Sportaktivitäten. Dennoch zeigen Statistiken, dass immer weniger Kinder das Schwimmen erlernen. In der Landeshauptstadt Bregenz beobachtet man diese Entwicklung mit Sorge, schließlich liegt der Bodensee direkt vor der Haustüre. Um diesem Trend entgegenzuwirken, setzt nun das Team Bregenz, allen voran Bürgermeister Michael Ritsch und die Stadträtin für Familien, Kinder, Schulen und Bildung Eveline Miessgang, konkrete Maßnahmen.
Deshalb haben sich Michael Ritsch und Eveline Miessgang mit allen Direktor:innen der Bregenzer Pflichtschulen getroffen und gemeinsam mit Ihnen ein Schwimmförderpaket für Schüler:innen und Kinder in Bregenz ausgearbeitet. Vereinbart wurde, dass Schwimmunterricht in allen 2. Klassen der Volksschulen, wenn möglich, als Schulveranstaltung abgehalten wird. Ersten Angaben zufolge, soll auf diese Art pro Jahr rund 300 Kindern das Schwimmen beigebracht werden. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass die Stadt Bregenz, die Förderung des Schwimmunterrichts auf 40 Euro pro Kind zu erhöhen wird.
„Für eine Stadt am Bodensee ist es uns natürlich sehr wichtig, dass die Kinder und Schüler:innen hier auch das Schwimmen lernen. Außerdem ist das Schwimmen ein bedeutender Beitrag zur allgemeinen Volksgesundheit. Mit diesem Schwimmförderpaket setzen wir weitreichende Maßnahmen, um den Kindern in der Landeshauptstadt der Spaß und die Freude am schwimmen wieder näher zu bringen. Der größte Dank gilt an dieser Stelle natürlich unserer Stadträtin Eveline Miessgang, die sich ganz massiv für dieses Projekt eingesetzt hat,“ freut sich Bürgermeister Michael Ritsch über den Beschluss.
Die Stadträtin Eveline Miessgang ergänzt abschließend: „Das ist ein unheimlich wichtiger Schritt und wird viele hundert Familien und Kinder in Bregenz unterstützen. Bereits jetzt haben sich schon Bregenzer Schulklassen für den Unterricht angemeldet. Ich möchte mich ergänzend bei den Fraktionen im zuständigen Ausschuss und im Stadtrat für die einstimmigen Beschlüsse bedanken. Und natürlich auch bei Michael Ritsch, der mich in dieser Angelegenheit stets unterstützt hat und mir mit seiner jahrzehntelangen politischen Erfahrung zur Seite gestanden ist.“