In der Landeshauptstadt wurde dank dem Team Bregenz von Michael Ritsch ein wichtiger Schritt in Sachen Bildung gemacht. Die alte VS Rieden wird in ein Familien- und Bildungshaus umgestaltet, in das gleich mehrere Kindergartengruppen, aber auch verschiedene Bildungsinstitute und Vereine einziehen werden.
Weichen zur Bildungsoffensive sind gestellt
Ein Projekt, das in Bregenz schon seit einiger Zeit diskutiert wird, hat der Stadtrat kürzlich auf die Schiene gebracht. Die Rede ist von einer optimalen Nachnutzung der zwischenzeitlich leerstehenden alten Volksschule Rieden. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung mitteilte, soll das Gebäude in der Mariahilfstraße in ein Familien- und Bildungshaus umgestaltet werden. Auch die Schaffung eines neuen Kindergartensprengels ist vorgesehen.Nach entsprechenden Bedarfserhebungen konkret geplant ist in erster Linie die Einrichtung von vier Kindergartengruppen – drei neue und eine bestehende aus dem Kindergarten im Sozialzentrum Mariahilf, wodurch dort zusätzlicher Platz für eine Kleinkindbetreuung entsteht. Das umfassende Gesamtkonzept sieht darüber hinaus vor, in dem alten Gebäude auch Räume für das Eltern-Kind-Zentrum, die Elternberatung „connexia“ und die Musikschule bereitzustellen.
Das sagen Bürgermeister und Bildungsstadträtin:
„Der Einzugsbereich der ehemaligen Volksschule Rieden wird von 20.000 Menschen unterschiedlichster Generationen bewohnt – besonders von vielen Familien mit Kindern. Deshalb freut es mich sehr, dass hier vor allem für Eltern ein professionell betreutes und lebendiges Zentrum mit einem qualitativ hochwertigen Angebot in den Bereichen Erziehung, Kinderschutz, Bildung und Soziales ins Leben gerufen wird“, äußert sich der Bürgermeister erfreut. „Mein Dank gilt allen Fraktionen für die wichtige und konstruktive Zusammenarbeit bei diesem Projekt. Und natürlich allen Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Bregenz“ ergänzt Mag. Eveline Miessgang, Stadträtin für Familien, Kinder, Schulen und Bildung.