Für unbürokratische Hilfe
Eine echte Krise zeichnet sich dadurch aus, dass sie unzählige Lebensbereiche betrifft. Und genau in so einer Lage stecken wir derzeit. Die Situation ist für niemanden einfach. Auf die eine oder andere Art sind wir alle Betroffene.
Ein betroffener Bereich, der viel zu wenig Beachtung findet, ist das Ehrenamt. Ehrenamtliches Engagement zieht sich quer durch alle Bereiche der Gesellschaft. Als Sportstadtrat bekomme ich direkt mit, was das etwa im Sportbereich bedeutet. Alleine schon, dass viele Veranstaltungen nicht ausgetragen werden dürfen, ist eine enorme Belastung für die Strukturen, die zum Selbsterhalt auf die damit verbundenen Einnahmen angewiesen wären. Gleichzeitig sind mit Veranstaltungen oft auch Förderungen verbunden – die dann ebenso ausfallen.
Viele Sportvereine befinden sich daher in einer Art Doppelmühle. Ihnen helfen keine Worte über die Wichtigkeit des Ehrenamtes; sie brauchen Taten. Dazu zählt schnelle und unbürokratische Hilfe. Ihre Aufgaben für das Zusammenleben sind zu wichtig, um ihre Existenz aufs Spiel zu setzen.