Bregenz bis 2050 denken
Seit zwei Jahrzehnten wird in Bregenz bei der Stadtentwicklung nur noch von Wahl zu Wahl gedacht. Diese ‚Fünf-Jahres-Pläne‘ machen große Visionen unmöglich. Und das ist schade, denn diese Vorgehensweise wird dem großen Potenzial unserer Stadt nicht gerecht.
Ich finde, wir brauchen ein Stadtentwicklungskonzept, das groß denkt und bis ins Jahr 2050 reicht. Genau in diese Richtung geht mein Konzept „Bregenz Mitte“. Im Mittelpunkt der Pläne steht die Neugestaltung des Seequartiers und des Seestadtareals. Das Stadtzentrum wird neu und lebenswerter als derzeit, gleichzeitig schaffen wir damit Wohnraum für 2.000 Menschen. Der Bahnhof würde ins Zentrum der Stadt rücken und damit weg vom falschen Standort.
„Geht nicht?“ Ist „schwierig“, „kompliziert“ oder gar „unmöglich“? Mit solchen Visionen ist es immer dasselbe: Sie sind so lange nicht umsetzbar, bis jemand kommt, um es einfach macht. Nur wollen muss man es. Der derzeitige Bürgermeister will es nicht. Daher sage ich: Zeit für einen Wechsel!