Ausgefallene Elternbeiträge ersetzen
Nach wie vor ist die Situation für private Kleinkindbetreuungseinrichtungen durch die Corona-Krise sehr schwierig, da sie derzeit keine Elternbeiträge einheben können.
Damit fehlt das Geld zur Begleichung der laufenden Kosten – etwa für die Miete. Das Land Vorarlberg hat zwar Unterstützung angekündigt; konkret gestaltet es sich aber sehr schwierig, darauf zugreifen zu können. SPÖ-Familiensprecher Michael Ritsch schlägt daher vor, es wie in Wien und der Steiermark zu regeln. Dort begleicht das Land den Entfall von Elternbeiträgen durch finanzielle Zuschüsse.
„Praktisch alle privaten Kleinkindbetreuungseinrichtungen haben Kurzarbeit angemeldet, das Land spart sich daher sehr viel Geld bei den Personalkosten. Daher wäre es nur richtig, wenn das Land im Gegenzug den Ausfall der Elternbeiträge zur Gänze begleicht“,
erklärt Ritsch. Das sei eine gute und unkomplizierte Lösung. „Die Vereine warten seit Wochen auf Unterstützung. Die Variante aus Wien und der Steiermark würde direkt helfen“, so der Sozialdemokrat.